Drohne Luftaufnahmen Boxberg Bosch
Bosch Prüfzentrum
Drohne Luftaufnahmen Boxberg Bosch
Drohne Luftaufnahmen Boxberg Bosch
Bosch Prüfzentrum Boxberg – Imagefilm
Für den Imagefilm des Bosch Prüfzentrum haben wir die Luftaufnahmen mit unserer Kamera Drohne realisiert.
Ort: Boxberg
Drohne: DJI Inspire2
Kamera: DJI X5S
Gimball: DJI X5S
Pilot/Kamera: Jochen Riehm
Format: 5K
Über das Projekt:
Willkommen in Boxberg – Der richtige Ort für professionelles Testing und mehr: Das Prüfzentrum Boxberg befindet sich 90 km nordöstlich von Stuttgart und umfasst ein 94 ha großes Gelände. Wir bieten Ihnen diverse Teststrecken und Räumlichkeiten für Ihre Fahrzeug- und Systemerprobungen. Zahlreiche Testmodule ermöglichen Ihnen alle wichtigen Testfahrten, die bei der Entwicklung von Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern von Bedeutung sind. Prüfstande, moderne Messtechnik im Werkstattbereich und unser Engineering Service ergänzen das Angebot. Mehr Informationen: https://www.bosch-mobility-solutions…. Dieses Video in Englisch: https://youtu.be/9HiGSbBwYqM
DAS BOSCH PRÜFZENTRUM BOXBERG
Normalerweise ist dieses Testgelände mit einer Gesamtfläche von 94 ha und Fahrmodulen von 24 ha nur von internationalen Automobilherstellern unter strengster Geheimhaltung nutzbar. Vom Driften bis zu Hochgeschwindigkeitstests ist dort alles möglich.Durch Ihre Fahrzeugpräsentation im Auto Event Forum Boxberg können Sie jedoch exklusiven Zugang erhalten. Was und wie genau, besprechen Sie am besten in einem persönlichen Gespräch zur Planung Ihrer Veranstaltung.
HOCHGESCHWINDIGKEITS-OVAL
MULTIFUNKTIONSFLÄCHE
FAHRDYNAMIKFLÄCHE
SCHLECHTWEGESTRECKE
HANDLINGKURS
Insgesamt stehen zwei verschiedene Handlingkurse zur Verfügung. Beide sind bestens für die Vorführung des Fahrverhaltens jeglicher Straßenfahrzeuge geeignet.Handlingkurs 1:
Der Handlingkurs 1 ist ein sehr flüssiger Kurs und aufgrund der Kurvenradien zwischen 48 m und 101 m für alle Fahrzeuge geeignet.Handlingkurs 2:
Die Kurvenradien dieses Kurses liegen zwischen 15 m und 115 m. Die Kurven sind teilweise nach innen oder außen abfallend, sodass sich ein erhöhter Schwierigkeitsgrad ergibt. Der Nasshandlingkurs ist zudem durchgängig bewässerbar. Zusätzlich gibt es eine Driftkurve mit erhöhter Querneigung. Der Kurs kann individuell mit Pylonen in verschiedene Segmente unterteilt werden, um bestimmte Erprobungen, Trainings oder Veranstaltungen durchzuführen. Der Handlingkurs 2 ist nicht für Nutzfahrzeuge und Busse geeignet.Serpentinenhügel:
Zum Handlingkurs 2 gehört eine Passstrecke. Dieser Pass simuliert Serpentinen mit Kurvenradien von 6 m bis 15 m und unterschiedlichen Steigungen.(Quelle: Bosch Prüfzentrum Boxberg)