Drohne Luftaufnahmen Hamburg
Polzei Hubschrauber Staffel
Drohne Luftaufnahmen Hamburg
Drohne Luftaufnahmen Hamburg
Für eine Videoinstallation für das Polizei-Museum Hamburg durften wir die Hubschrauber Staffel mit unserer Drohne begleiten.
Ort: Hamburg
Drohne: DJI S-1000
Kamera: Panasonic GH4
Gimball: DJI Zenmuse Z15 GH4
Pilot/Kamera: Jochen Riehm
Format: 4K
Über das Projekt:
https://www.polizeimuseum.hamburg/libelle/
Über den Dächern der Stadt
Im echten Polizeihubschrauber erleben große und kleine Polizeifans Höhenflüge der ganz besonderen Art.
Im Cockpit können zwei Personen Platz nehmen. Über eine leicht bedienbare Tastatur kann zwischen vier verschiedenen Einsatzflügen gewählt werden: in südlicher Richtung geht es zur Alster und weiter nach Stellingen zum Fußballeinsatz am Volksparkstadion. Der zweite virtuelle Flug führt die Piloten zum Hamburger Hafen und in die Hafencity. Bei diesem Einsatz gilt es ein flüchtiges Fahrzeug aus der Höhe zu verfolgen. Für den dritten Einsatz mit der Libelle geht es raus aufs Land – in der Nähe des Wildpark Schwarze Berge soll mit einer Wärmebildkamera eine vermisste Person gefunden werden. Für den vierten Einsatz fordert die Wasserschutzpolizei den Polizeihubschrauber an: aus der Luft soll ein Rettungseinsatz an der Elbe koordiniert werden. Bis 2004 ist der Hubschraubertyp BO 105 für die Hamburger Polizei im ständigen Einsatz gewesen. Mit der virtuellen Sonderrechtsfahrt im echten Streifenwagen kann das Polizeimuseum im Bereich der interaktiven Erlebniswelt ein weiteres, in Hamburg bisher einzigartiges Highlight anbieten.
Das Polizeimuseum Hamburg
Ein modernes, interaktives Polizeimuseum in einer authentischen Umgebung, das der Öffentlichkeit zugänglich ist, war die Idee, die im Jahr 2006 den Ausgangspunkt zur Realisierung eines bundesweit einzigartigen Museums bildete.
Das Polizeimuseum befindet sich auf dem Gelände der Akademie der Polizei Hamburg.
Im Erdgeschoss taucht der Besucher in 200 Jahre Polizeigeschichte ein. Anschaulich und informativ erfährt er, wie sich die Aufgaben und das Selbstverständnis der Hamburger Polizisten in der sich ständig wandelnden Gesellschaft verändert haben.
Im Souterrain des Polizeimuseums wird zukünftig die Lehrmittelsammlung beheimatet sein. Diese wird der Aus- und Fortbildung des Polizeinachwuchses vorbehalten bleiben.
Im Obergeschoss präsentiert das Polizeimuseum die ganze Bandbreite der Kriminaltechnischen Untersuchung. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich als Kriminalist im Ermittlerspiel auszuprobieren.
Im Dachgeschoss befindet sich die Ausstellung „Die Hamburger Polizei ermittelt“. Acht Kriminalfälle, die in der Öffentlichkeit überregional Aufmerksamkeit erlangten, demonstrieren anschaulich und beispielhaft den beruflichen Alltag der Hamburger Polizei. Am Ende dieser Seite können Sie sich die Übersicht in einer größeren Auflösung herunterladen. Zum Betrachten benötigen Sie z.B. den Acrobat Reader, den Sie unter diesem Link downloaden können. Beachten Sie jedoch zuvor die Angaben zu Ihrem Betriebssystem.